Am Montag, den 5. Mai um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) wird es im Tongelage der Heisinger Bürgerschaft e.V. brasilianisch. Mondo Chôro ist ein Quartett von Musikern aus aller Welt mit Lebensmittelpunkt in Deutschland, die zusammen die Welt der brasilianischen Chôros erkunden.
Chôro [portugiesisch: weinen] ist die traditionelle Musik Brasiliens, die im späten 19. Jahrhundert in Rio de Janeiro aus einer Mischung aus afrikanischen Rhythmen und europäischen Melodien und Tänzen entstand. Die Vielfalt der Rhythmen, die Schönheit der Melodien und der farbenfrohen Harmonien gepaart mit einer Fülle an Emotionen bringen die brasilianische Lebensart im Chôro zum Klingen und bilden gleichzeitig den Ursprung für die populäreren Musikstile Samba & Bossa Nova.
Mit ihren Hintergründen aus Jazz, klassischer Musik und südamerikanischer Folklore interpretieren Anais Pasanau Miró (Klarinette), Carl Zinsius (Percussion), ), João Luis Nogueira (Gitarre) und Henrique Gomide (Akkordeon/Piano) traditonelle (Pixinguinha, Bandolim, Garoto) und zeitgenössische Chôros (Sivuca, Ayres, Ferragutti) auf eigene und frische Art. Jedes Stück des Konzerts ist dabei Ausgangspunkt einer Reise durch die Facetten und Charakteristiken der brasilianischen Musik, auf die das Quartett sein Publikum einlädt. Wer reinhören möchte … https://youtu.be/waK8-zuQbGY
Das Konzert findet im Heisinger Ratssaal (Hagmanngarten 5) statt. Der Einlass ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Schreibe einen Kommentar