Ausstellung „Rückblick“
Am 18. Oktober um 16.00 Uhr werden in einer Vernissage im Alten Rathaus Heisingen Bilder in Acryl und Öl von Gabriele Kötteritzsch vorgestellt. Als ‚Neubürgerin‘ in Heisingen freut sie sich, hier ihre Malerei... Weiterlesen
Historischer Spaziergang durch Heisingen
Sonntag, 28. September 2025, 14.00 Uhr ab Dorfbrunnen Auf Wunsch einiger Einwohner gibt es einen neuen „Historischen Spaziergang“ durch das dörfliche Heisingen. Auf diesem kurzweiligen Rundgang macht Henner Höcker, Vorsitzender der Bürgerschaft Heisingen... Weiterlesen
Herbstkonzert des Freien Orchesters Heisingen
Am Sonntag, den 5. Oktober 17.00 Uhr gibt das Freie Orchester Heisingen unter der Leitung von Egbert Lachnitt in der Pauluskirche, ein Konzert zum Herbstbeginn. Dieses Jahr konnte es kein Sommerkonzert geben, da... Weiterlesen
Tongelage mit DELAYIA am 6. Oktober
DELAYIA sind Amanda Kapsch (Gesang, Synthesizer) und Igor Zavatckii (Keys, Synthesizer, MPC). Nach vielen Jahren im Jazz-Bereich öffnen sie mit ihrem Debütalbum „Lost But Found“ nun ein neues Kapitel, wagen den Schritt in... Weiterlesen
Heisingen blüht!
Wir haben in Heisingen schon einiges auf die Beine gestellt, um unseren Stadtteil zu verschönern – und das wollen wir weiterhin tun! Im Augenblick betreuen wir vier Baumbeete und planen, am Anleger, unten... Weiterlesen
Tongelage am 1. September mit Bianca
Zum 50. Tongelage tritt Bianca auf. Bianca ist das musikalische Projekt von Bianca Körner (Gesang) aus Essen und Peter Schilmöller (Gitarre) aus dem niederländischen Enschede. Beide studierten Jazz, haben sich diesmal aber zusammengetan,... Weiterlesen
Das Sommerfest der Bürgerschaft am 14. Juni!
Am 14. Juni von 12 bis 21 Uhr ist es mal wieder so weit: Die Bürgerschaft Heisingen feiert ihr Sommerfest auf dem Marktplatz! Und sie hat sich einige Gäste eingeladen: Es gibt einen... Weiterlesen
Tongelage am 2. Juni mit Christina Clark und Pascal Schweren
„Over my head I hear music“ – eine musikalische Reise durch die afro-amerikanische Geschichte. Die Gesänge der afro-amerikanischen Sklaven waren in Alltagssituationen und bei der Arbeit ebenso gegenwärtig wie selbstverständlich, als Ventil für Leid,... Weiterlesen